Besuch BVO Workshop-Wochenende im Jubiläumsjahr
Am Freitag, dem 06.05.2022, besuchte eine kleine Delegation der mgo fachverlage um Verlagsleiter Michael Dietl, Teamleiterin Ramona Kretschmann und CO.med Redakteurin Yasmin Niederstenschee das Workshop-Wochenende im 20-jährigen Jubiläumsjahr des Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) in Bad Alexandersbad. Die mgo fachverlage gratulierten zum Jubiläum und bedankten sich mit einem kleinen Präsentkorb beim Team der Geschäftsstelle des BVO für die gute Zusammenarbeit mehr lesen >
Poster zum E-Mail Marketing
Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Mediaberatung, Produktmanagement, IT und Planung & Herstellung hat sich mit dem Thema E-Mail Marketing beschäftigt und die Besonderheiten der Newsletter aus allen Themenbereichen der mgo fachverlage herausgearbeitet: Bildung & Wissen, Healthcare, Schulmedizin, Komplementärmedizin, Dental und Optik. Als Projekt-Ergebnis wurde ein internes Poster mit der Beschreibung des Newsletter-Prozesses und den relevanten Begriffsdefinitionen erstellt, aber auch ein mehr lesen >
Frühlingsfest der mgo fachverlage
Willkommen zurück! Am 28.04.2022 hieß es bei uns in den Fachverlagen am Standort Kulmbach „Willkommen zurück!“. Aufgrund der gelockerten Corona-Bestimmungen sind nun viele wieder – natürlich mit den empfohlenen Hygienemaßnahmen - verstärkt zurück im Verlag. Dies musste natürlich entsprechend gefeiert werden! Das Event startete zunächst mit einer kurzen Rede der Geschäftsführung. Danach wurde auch schon der Grill angeschmissen mehr lesen >
Weniger ist mehr – sinnvolle und motivierende Bewegungsangebote gestalten
Das Webinar erläutert anhand der belebenden Wirkung von „Mokka“ die sportfachlichen Grundbegriffe, die im Einzelnen mit den Liedern aus Bewegt mit Musik dargestellt werden. Weniger ist mehr und Alle guten Dinge sind 3 werden uns durch das Webinar begleiten. Im Nachgang des Webinars stellen wir Ihnen die Videoaufzeichnung zur Verfügung und Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Datum: 26. April mehr lesen >
Gemeinsam Wissen entFACHen!
„Weil wir einFACH gut sind“ und weil sich die Vielfalt an Fachthemen, Aufgaben und Produkten der mgo fachverlage wirklich sehen lassen kann, hat ein kleines Projektteam der mgo fachverlage aus Teamleitung Bildung und Komplementärmedizin in Zusammenarbeit mit der mgo Agentur Hoch4 eine Kampagne entwickelt, um einen Einblick in die Welt der Fachverlage in Kulmbach zu geben. Damit erhofft mehr lesen >
RADBook 2022 am Puls der Zeit – mit neuer Rubrik „Women’s Health“
Das RADBook ist ein Produktführer im Bereich Radiologie, der nach der Übernahme des Portfolios des European Hospital Verlags im November letzten Jahres nun zum ersten Mal im Themenbereich Healthcare der mgo fachverlage herausgegeben wird. Pünktlich zum „European Congress of Radiology“ (ECR) erscheint jedes Jahr im März das RADBook – ein über 150 Seiten starker Katalog, der einen Überblick über mehr lesen >
Onkologie heute – der neue Themen-Newsletter ist da!
Bereits seit einigen Jahren informiert der wöchentlich erscheinende Newsletter des Fachmagazins onkologie heute über aktuelle Themen und vermittelt wertvolles Wissen aus der Onkologie – kompakt, kompetent und praxisnah verpackt. Für das Jahr 2022 hat sich das Team von onkologie heute ein neues Ziel gesetzt: Mit dem neuen Themen-Newsletter gezielt über einzelne Indikationsgebiete aus der Onkologie informieren und den Austausch der Expertinnen mehr lesen >
Digitaler Arbeitsplatz bei den mgo fachverlagen
Studierende des Masterstudiengangs Digital Media Manager im Fach Virtueller Arbeitsplatz an der SDI Internationalen Hochschule München haben unter der Leitung von Prof. Harald Henzler einen Fragebogen zum digitalen Arbeitsplatz erarbeitet, an dem Mitarbeitende der mgo fachverlage teilgenommen haben. Ziel war es, herauszufinden, wie wir künftig kommunizieren, uns vernetzen und kollaborativ zusammenarbeiten sollten. Die Auswertung ergab, dass 60% der Mitarbeitenden mehr lesen >
FRAUENARZT wird digital
Die Fachzeitschrift FRAUENARZT ist laut LA-MED 2020 die „Nummer 1“, sowohl bei den Facharzttiteln für Gynäkologie, als auch für die Kernleserquote bei allen medizinischen Fachtiteln. 2022 wird die starke Marke FRAUENARZT digital und publimed, ein Unternehmen der mgo fachverlage, startet heute und dann immer am Monatsanfang zwischen den Heftausgaben den FRAUENARZT-Newsletter. Damit verpassen die Leserinnen und Leser mehr lesen >
Proud of our vaccination rate
Die Geschäftsleitung der mgo fachverlage ist stolz auf die hohe Impfquote von insgesamt 98% an ihren Betriebs-Standorten Kulmbach, München, Schwabmünchen, Essen und Wien. Bereits im Mai 2021 gab es ein betriebliches Impfangebot gegen das Corona-Virus und die Impfung erfolgte durch den Betriebsarzt der Mediengruppe Oberfranken. Im Juni 2021 ging es weiter und im Juli 2021 gab es bereits Termine mehr lesen >
Mehr Dental-Fachmedien bei den mgo fachverlagen
Vor genau einem Jahr haben die mgo fachverlage mit der Übernahme von teamwork media ihr Portfolio im Dentalbereich am Standort Schwabmünchen erweitert. Zum 01.01.22 haben die mgo fachverlage die beiden Fachtitel „DENTAL MAGAZIN“ und „DENTAL team“, sowie die digitale Lernplattform der Zahnmedizin „Dental Online College“ vom Deutschen Ärzteverlag übernommen und in das Tochterunternehmen teamwork media in Schwabmünchen integriert. Mit mehr lesen >
KU Podcast – hören. entscheiden. managen.
„Es ist ein Spagat zwischen Ethik und Monetik“ – So beschreibt Frau Prof. Dr. Erika Raab die Waage des Gesundheitsmanagements in der ersten Folge des neuen „KU Podcasts – hören. entscheiden. managen.“ Mit dem Start ins neue Jahr gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich Healthcare der mgo - Fachverlage. Zusätzlich zu der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement wird ab Januar 2022 mehr lesen >