2020 war der FOKO, der große gynäkologische Fortbildungskongress der BVF Akademie des Berufsverbandes der Frauenärzte e. V., dem ersten Lockdown zum Opfer gefallen, 2021 hieß die Lösung 100% digital und 2022 fand der FOKO wieder in Düsseldorf als Hybridkongress mit einem aufwändigen Hygienekonzept statt. Das Konzept Hybrid haben die Veranstalter 2023, von 8. bis 11. März in der CCD.Stadthalle nun erfolgreich fortgesetzt, diesmal ohne der strengen Corona-Auflagen.
publimed Medizin & Medien, ein Tochterunternehmen der mgo fachverlage, war wieder als Kongresspartner mit der Erstellung des Programms beauftragt und freut sich mit drei Ausgaben gynkongress als offizielle Kongresszeitung zum FOKO alle Teilnehmenden vor, während und nach dem Kongress zu informieren. Die gedruckten Ausgaben wurden an die Präsenz-Teilnehmenden vor Ort verteilt, die Online-Teilnehmenden hatten die Ausgaben als E-Paper auf der digitalen Kongressplattform zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Kongressleiter Dr. Christian Albring hat am Donnerstag die Veranstaltung mit folgenden Worten eröffnet: „Für uns beginnt hier und heute als Anwälte der Frauen das neue Frauenjahr – rund um die Uhr – von FOKO zu FOKO!“.
Die dritte Ausgabe von gynkongress wird übrigens der April-Ausgabe der Fachzeitschrift FRAUENARZT – die „Nummer 1“ unter den gynäkologischen Titeln lt. der LA-MED Facharztstudie 2022 – beigelegt.

Das Team aus Redaktion, Mediaberatung und Verlagsleitung von FRAUENARZT, UroForum und gyne war live dabei (v. l. n. r. Ines Dürr, Dr. Ronny Reimann, Dr. Annika Lechner, Detlind Breuer, Michael Dietl und Stefanie Baier).