„Der Heilpraktiker“ feiert 90-jähriges Jubiläum
Am 8. August erscheint zum Anlass des 90-jährigen Bestehens der Fachzeitschrift „Der Heilpraktiker“ ein Jubiläumsheft, das der August-Ausgabe beiliegt. In dieser Sonderausgabe wird zum einen ein Blick auf die bunte Vergangenheit von Magazin, Berufsbild und traditionsreichen Firmen, die zum Teil bereits seit Bestehen des Magazins mit Anzeigen vertreten sind, geblickt. Gleichzeitig wagen wir auch einen hoffnungsvollen Blick in die mehr lesen >
25 Jahre für die Mediengruppe Oberfranken: Daniela Höhn
Am 21.7.1998 startete die gelernte Bankkauffrau Daniela Höhn als Aushilfskraft in der Datenerfassung bei Baumann Druckerei & Verlag in Kulmbach, bevor sie dann als Mediaberaterin und Sachbearbeiterin in der Anzeigenabteilung tätig wurde. Besonderen Einsatz zeigte sie beim Relaunch unserer Zeitschrift „Krankenhaus Umschau“ zu „KU Gesundheitsmanagement“, die sie begleitet und im Zusammenhang der Verkaufs- und Systemumstellung mit viel Kompetenz mehr lesen >
Workshop Werbeplanung
Am 18. Juli 2023 fand bei den mgo fachverlagen in Kulmbach der Tages-Workshop zum Thema „Marketing und Werbeplanung“ statt. Unter der Leitung von Guido Ems, Geschäftsführer von Praktimedia und langjähriger Abo- und Direktmarketing-Experte des VNR Verlags für die Deutsche Wirtschaft, ergab sich für die Teilnehmer*innen aus Produktmanagement, Marketing und Vertrieb aller Fachverlagssegmente ein reger Austausch. Neben grundlegenden Tipps mehr lesen >
Bereich Bildung erweitert Seniorenportfolio um Spiele
Der Fachbereich Bildung hat sein Seniorenportfolio um sechs großformatige Kartenspiele erweitert. Mit diesen Spielen wird an bekannte, beliebte Spiele wie z. B. „Stadt, Land, Fluss“ angeknüpft, diese werden aber auf neue Weise interpretiert. Alle Spielen sind mit ihrer großen Schrift gut lesbar sowohl für Einzel- als auch Gruppenaktivierungen geeignet biografieorientiert ausgerichtet leicht an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen mehr lesen >
Fachverlage stiften Preis für Abschlussarbeit im Bereich Krankenhausmanagement
2022 haben sich die mgo fachverlage erneut an den StudyUp-Awards der Hochschule Osnabrück beteiligt und einen Preis für eine Arbeit im Themenfeld „Krankenhausmanagement“ gestiftet. Thematisch liegt die ausgezeichnete Abschlussarbeit nahe an der KU Gesundheitsmanagement, die als sich als Fachzeitschrift vorrangig an das Management in deutschen Krankenhäusern richtet und die praktische Anwendbarkeit der Inhalte für das Management fokussiert. Mit der mehr lesen >
Naturheilkunde für die Ohren
Anfang Juli 2023 startete der Fachbereich Komplementärmedizin mit dem Podcast naturheilkunde kompakt ein neues Format der Informationsvermittlung. Die Redakteurinnen Elfi Rodatos (Der Heilpraktiker) und Yasmin Niederstenschee (CO.med) laden monatlich erfahrene Expert*innen aus dem Spektrum der Naturheilkunde zum Interview. Ganzheitsmedizin hautnah naturheilkunde kompakt – Der Podcast hat es sich zum Ziel gesetzt, Praxiswissen nahbar und unterhaltsam erfahrbar zu machen. Ausgesuchte mehr lesen >
„Beim Eishockey in Bayreuth müllert es auf der Tribüne“ – Bernd Müller zum 20-jährigen Jubiläum
Am 5. Mai 2023 war es soweit. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums überraschten die Kulmbacher Mitarbeitenden der mgo fachverlage den Geschäftsführer Bernd Müller in der Kantine der E.-C.-Baumannstraße. Verlagsleiter Michael Dietl gratulierte zunächst mit einer Festrede über ChatGPT bevor er mit „natürlicher Intelligenz“ fortführte: „2003 war nicht nur der Start unseres Chefs, sondern vor 20 Jahren haben sich auch der mehr lesen >
20 Jahre für die Mediengruppe Oberfranken: Bernd Müller
Aktuell häufen sich die Interviews in der Fachmedienpresse mit Bernd Müller, dem Geschäftsführer der mgo fachverlage GmbH & Co. KG mit Sitz im oberfränkischen Kulmbach, ob im kress pro (1/2023), im LETTER der Deutschen Fachpresse (1/2023) oder auch im buchreport magazin (2/2023). Grund dafür ist sicherlich der derzeitige Ausbau und das Wachstum der mgo fachverlage, vor allem durch Zukäufe mehr lesen >
Erweiterung des Newsletter-Portfolios um den Fachbereich Dermatologie
Mit der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e. V. (DDG) in Berlin Ende April wurde der erste Dermatologie-Newsletter an rund 2.000 Dermatolog*innen in Klinik und Praxis versendet. Mit dem Start des „derma-aktuell“ Newsletters mit zugehöriger Website erweitern die mgo fachverlage das Online-Portfolio der Schulmedizin durch das Fachgebiet Dermatologie. Mit Berichterstattungen, aktuellen Themen und Produktinformationen wird der Newsletter verbandsunabhängig mehr lesen >
Qigong-Kurs mit Dr. Gisela Hildenbrand in Kulmbach
Am 29. und 30. April 2023 fand in den Räumen der mgo in Kulmbach ein Einführungskurs für Qigong Yangsheng statt. In einer Mischung aus Hintergründen zu Kultur und Geschichte und praktischen Übungen konnten die Teilnehmer*innen einen runden Einblick in diese 5. Säule der chinesischen Medizin gewinnen. Gesundheit und Wohlbefinden, Lebenskraft und geistige Klarheit gehören wohl in allen Kulturen mehr lesen >
Erfolgreicher Transformationsprozess bei den Fachmedienhäusern
Die Deutsche Fachpresse zieht als Fazit ihrer aktuellen Erhebung Fachpresse Statistik 2022, dass bei den Fachmedienhäusern insgesamt der Transformationsprozess erfolgreich verläuft. Die wichtigsten Ergebnisse sind, dass Print erstmals in der Geschichte nicht mehr das wichtigste Erlösfeld der Fachmedienbranche ist, Wachstumserfolge vor allem digital erzielt werden und dass der Bereich Messen & Veranstaltungen nach dem Pandemiebedingten Einbruch wieder auf Wachstumskurs mehr lesen >
MeWi-Besuch in Kulmbach bei den mgo fachverlagen
Dr. Daniela Christmann, Geschäftsführerin der MeWi-Holding besuchte zwei Tage lang mit ihrem Team aus Berlin von v3, DIGIMED Verlag, Kompetenz Aktuell und I-MED Institute die Kolleg*innen der mgo fachverlage in Kulmbach. Dabei waren unter anderem auch Dr. Jeannette Haeri, die seit neun Jahren die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung leitet, Nastasia Hertrampf, PR-Mangerin bei v3, Julia Stielow aus der Redaktion des DIGIMED mehr lesen >