News

Lesen Sie in unseren News, was sich bei den Fachverlagen tut: Egal ob Entwicklungen im Verlag, Teamveranstaltungen oder Neuigkeiten rund um unsere Produkte.

  • „Der Allgemeinarzt“ mit Top-Zustimmungswerten bei der LA-MED API-Studie 2025

„Der Allgemeinarzt“ mit Top-Zustimmungswerten bei der LA-MED API-Studie 2025

Erfolg für die mgo fachverlage und die Medizin-Dachmarke mgo medizin: Gestern wurden die Ergebnisse der LA-MED API-Studie 2025 veröffentlicht. Zum ersten Mal wurden dabei nicht nur niedergelassene Allgemeinmediziner*innen, Praktiker*innen und Internist*innen (API), sondern auch angestellte Ärzt*innen in Praxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zu ihrer Mediennutzung befragt. Teilgenommen haben insgesamt über 1.300 Ärzt*innen und Mediziner*innen. Wir freuen uns besonders, dass mehr lesen >

  • Messestand der mgo fachverlage auf dem 22. Deutschen Sachverständigentag in Berlin mit ihren Produkten Praxis der Grundstücksbewertung sowie PraxWert

mgo fachverlage auf dem 22. Deutschen Sachverständigentag in Berlin

Beim 22. Deutschen Sachverständigentag (DST) in den Bolle Festsälen in Berlin waren wir, die mgo fachverlage, mit einem eigenen Stand vertreten. Christina Lang (Produktmanagement Immobilien) und Susanne Feulner (Leitung Immobilien) präsentierten unsere etablierten Fachprodukte Praxis der Grundstückbewertung und die Wertermittlungssoftware PraxWert. Ein fachlicher Höhepunkt war der Besuch von Herrn Bischoff, Herausgeber der Praxis der Grundstücksbewertung. Gemeinsam mit ihm führten mehr lesen >

  • mgo medizin

State of the Art für Ärzte: Digitales CME-Portal von mgo medizin

Nach der erfolgreichen Einführung der Dachmarke mgo dental in der Zahnmedizin und Zahntechnik, schaffen wir mit mgo medizin – pünktlich zum Wiesbadener 131. Internistenkongress der DGIM - nun eine weitere zentrale Anlaufstelle für alles Wissenswerte aus verschiedensten medizinischen Disziplinen. Damit vereinen wir unsere Publikationen der Fachgebiete Allgemeinmedizin (Der Allgemeinarzt, tägliche praxis), Chirurgie (chirurgische praxis), Dermatologie (DermaForum, derma aktuell), mehr lesen >

  • Preview mgo dental

Coming soon: mgo-dental.de

Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere Fachpublikationen dental dialogue (für Zahntechniker), teamwork (für Mehrbehandler in Zahnarztpraxen), DENTAL MAGAZIN (für Zahnärzte), DENTAL team (für zahnmedizinische Fachangestellte) sowie die dzw DieZahnarztWoche auf einer gemeinsamen Plattform – für mehr Übersicht, Relevanz und eine gezielte Ansprache. Mit diesem Schritt mehr lesen >

  • FRAUENARZT Website

FRAUENARZT erstrahlt in neuem Glanz

Die Fachzeitschrift „FRAUENARZT – Für alle Gynäkologinnen und Gynäkologen in Klinik und Praxis“ glänzt mit umfassendem Relaunch: Die Website wurde modernisiert und bietet neben einem schickeren Look jetzt auch ein optimiertes digitales Heftarchiv mit Suche-Funktion an. Das ermöglicht es Mitgliedern der BVF (Berufsverband der Frauenärztinnen und Frauenärzte e.V.) und der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.) die mehr lesen >

  • DGII-Präsident Prof. Dr. Marcus Blum, Chefredakteurin Susanne Wolters und DGII-Vizepräsident PD Dr. Christopher Wirbelauer bei der Preisverleihung in Erlangen (v.l.n.r.) | Foto: Schmickler

Herzlichen Glückwunsch an Chefredakteurin Susanne Wolters zum Medienpreis der DGII 2025!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Susanne Wolters, Chefredakteurin unseres Fachmagazins CONCEPT Ophthalmologie, mit dem Medienpreis der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantationen, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII) ausgezeichnet wurde. Die Ehrung fand im Rahmen des 39. DGII-Kongresses Mitte Februar in Erlangen statt. Nach mehreren Stationen als Redakteurin im Bereich Augenoptik wechselte sie 2007 als Fachredakteurin zur damals neu gegründeten mehr lesen >

  • Offizielle Spendenübergabe an den Hospizverein Kulmbach e.V.

Ein Herzensprojekt mit großer Wirkung – Azubis unterstützen den Hospizverein

Mit großem Erfolg ließen die Azubis der mgo fachverlage die spendenbasierte und kooperative Veranstaltungsreihe „mgo erklärt“ in diesem Jahr wieder aufleben. Aus insgesamt vier Vorträgen zu wichtigen, aber oft gesellschaftlich sensiblen Themen, konnte eine beachtliche Spendensumme gesammelt werden, deren Gesamterlös am 18. November feierlich an den Kulmbacher Hospizverein e.V. übergeben wurde. Die Entscheidung, die Spende dem Kulmbacher Hospizverein zukommen mehr lesen >

  • Erfolgreicher Abschluss der Vortragsreihe „mgo erklärt“

Erfolgreicher Abschluss der Vortragsreihe „mgo erklärt“

Im Rahmen der kooperativen und spendenbasierten Veranstaltungsreihe „mgo erklärt“ durften die Azubis der mgo fachverlage vergangene Woche erneut 100 Teilnehmende zum Vortrag „Patientenverfügung“ begrüßen. Aufgrund der großen Nachfrage klärte Dr. Markus Ipta, Arzt für Palliativmedizin und Hausärztliche Versorgung, bereits zum zweiten Mal über dieses wichtige Thema auf und erläuterte schrittweise die Herangehensweise und Inhalte einer umfassenden Maximalvariante der Patientenverfügung. mehr lesen >

  • Daniel Eckert wird Leiter Dental der mgo fachverlage

Daniel Eckert wird Leiter Dental der mgo fachverlage

Daniel Eckert, Chefredakteur des Magazins „dental dialogue“ und bisheriger Teamleiter Redaktion Zahntechnik, übernimmt zum 1.9.2024 die Leitung des Teams Dental am Standort Schwabmünchen. Verlagsleiter Michael Dietl, der schon bei der Übernahme von teamwork media und später bei der Integration in die mgo fachverlage als Standortleiter Schwabmünchen dabei war, überträgt ihm die Bereichsverantwortung, wechselt schwerpunktmäßig in den umsatzstärksten Bereich Medizin mehr lesen >

  • FRAUENARZT ist 2024 wieder 5-facher LA-MED-Sieger und war und ist die unangefochtene Nummer 1!

FRAUENARZT ist 2024 wieder 5-facher LA-MED-Sieger und war und ist die unangefochtene Nummer 1!

Alle zwei Jahre findet die schriftliche Befragung von Facharztgruppen und Klinikern statt und für die LA-MED (Leseranalyse medizinscher Fachzeitschriften) 2024 haben sich wieder 16 Verlage mit ihren über 70 Fachtiteln dem Votum der Ärztinnen und Ärzte gestellt. Herzstück der Studie sind Reichweitendaten und die klassischen Parameter der Werbeträgerforschung wie Lesende pro Ausgabe (LpA), Kernleser und Leser-Blatt-Bindung als wichtige Informationen mehr lesen >

  • mgo fachverlage mit neuer Verantwortlichkeit für den Bereich Schulmedizin

mgo fachverlage mit neuer Verantwortlichkeit für den Bereich Schulmedizin

Verlagsleiter Michael Dietl übernimmt zum 1. August 2024 die verantwortliche Leitung des Bereichs Medizin der mgo Fachverlage. Mit dieser Maßnahme überträgt ihm Geschäftsführer Stephan Behrens die Verantwortung für den umsatzstärksten Themenbereich. Michael Dietl ist damit erster Ansprechpartner für alle Medizin-Fachredakteure und den Mediaverkauf. Ziel ist die Optimierung des immer größer gewordenen Redaktionsnetzwerks an verschiedenen Standorten und vor allem auch mehr lesen >

  • He did it his way! Zum Abschied von Bernd Müller

He did it his way! Zum Abschied von Bernd Müller

Letzten Freitag hat sich Geschäftsführer Bernd Müller nach 21 Jahren von seinen Mitarbeitenden der mgo fachverlage in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Geschenk der Kolleg*innen gab es das „RentnerABC“, die Sonderausgabe des erfolgreichen „SchulleiterABC“, das seit 1976 zum Fachverlagsprogramm Bildung gehört. Am Mittwoch zuvor war die feierliche Verabschiedung mit zahlreichen Festgästen, u. a. CEO Eva-Maria Bauch mit dem gesamten mehr lesen >