Die Fachzeitschrift „FRAUENARZT – Für alle Gynäkologinnen und Gynäkologen in Klinik und Praxis“ glänzt mit umfassendem Relaunch: Die Website wurde modernisiert und bietet neben einem schickeren Look jetzt auch ein optimiertes digitales Heftarchiv mit Suche-Funktion an. Das ermöglicht es Mitgliedern der BVF (Berufsverband der Frauenärztinnen und Frauenärzte e.V.) und der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.) die Ausgaben bis ins Jahr 2001 bequem abzurufen. Durch diese Recherchefunktion ermöglicht der FRAUENARZT umfassende fachliche Inhaltsrecherche ganz einfach per Klick und optimiert für Mobilgeräte.

Ab dem 18. März 2025 geht die Website www.frauenarzt.de des zugehörigen Fachmagazins FRAUENARZT mit neuem Layout und ihrem Herzstück, dem neugestalteten digitalen Heftarchiv, online. Dabei wurden drei grundlegende Optimierungen vorgenommen, die Nutzer*innen die bestmögliche Ergänzung zum Printprodukt bieten soll.

Relaunch der Website

Laut Ergebnissen der LA-MED Studie von 2024 nutzen 85,2 % der befragten Gynäkolog*innen (niedergelassene sowie Chef- und Oberärzt*innen) Fach-Websites als Informationsquelle. Ziel des Relaunches war daher, die „Visitenkarte nach außen“ (www.frauenarzt.de) technisch zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßen Content-Management-System zu hinterlegen. Der Webauftritt wird so nicht nur moderner, sondern auch benutzerfreundlicher. In einer News-Rubrik können jetzt aktuelle Nachrichten aus der Gynäkologie und Geburtshilfe abgebildet werden. Das Design ist für mobile Geräte, wie Smartphones und Tablets, überarbeitet worden und durch Suchmaschinenoptimierung besser bei der Google-Suche zu finden. Bei der Suche erhalten alle Nutzer*innen Titel, Jahrgang, Seitenanzahl, Autor, Überschrift und eine Zusammenfassung der Ausgabe. Die vollständigen Inhalte bleiben den Mitgliedern der Herausgeberverbände vorbehalten.

Neugestaltung des Heftarchivs

Im neuen Herzstück der Website, dem Heftarchiv, sind die vollständigen Ausgaben als E-Paper digital abrufbar – sei es auf dem Smartphone, Tablet oder PC. Anwender*innen können sich einmalig registrieren und mit einer Nutzerkennung auf das Archiv zugreifen. Dieses reicht bis ins Jahr 2001 zurück und ermöglicht so eine umfassende Recherche.

FRAUENARZT Website

E-Paper als Ergänzung zum Printprodukt

FRAUENARZT kann ab sofort auch als E-Paper gelesen werden. Neben dem Printprodukt steht die digitale Version ergänzend für registrierte Nutzer*innen zur Verfügung – ebenfalls optimiert für mobile Ansichten. Über die neu erscheinende E-Paper-Ausgabe werden registrierte Mitglieder informiert und haben so bereits vorab die Möglichkeit, einen Blick ins Heft werfen.

Der publimed Medizin und Medien Verlag, bei dem die Fachzeitschrift „FRAUENARZT – Für alle Gynäkologinnen und Gynäkologen in Klinik und Praxis“ erscheint ist Tochterunternehmen der mgo Fachverlage mit Sitz in Kulmbach. Die Fachverlage gehören zur Mediengruppe Oberfranken.