Mit großem Erfolg ließen die Azubis der mgo fachverlage die spendenbasierte und kooperative Veranstaltungsreihe „mgo erklärt“ in diesem Jahr wieder aufleben. Aus insgesamt vier Vorträgen zu wichtigen, aber oft gesellschaftlich sensiblen Themen, konnte eine beachtliche Spendensumme gesammelt werden, deren Gesamterlös am 18. November feierlich an den Kulmbacher Hospizverein e.V. übergeben wurde.

Die Entscheidung, die Spende dem Kulmbacher Hospizverein zukommen zu lassen, fiel den Azubis nicht schwer. Zwei der Vorträge zum Thema „Patientenverfügung“ wurden von Dr. Markus Ipta, dem früheren Vorsitzenden des Hospizvereins, gehalten. Der Verein, der rund 350 Mitglieder und 60 aktive Hospizbegleiter zählt, setzt sich für eine verantwortungsvolle und liebevolle Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, sowie deren Angehörigen und Nahestehenden ein.

Dank der Unterstützung der Spendenorganisation Franken Helfen Franken e.V. konnten die Azubis auf glatte 2000 Euro aufrunden. „Wir können damit wichtige Schulungen für unsere Begleiter finanzieren, Informationsveranstaltungen organisieren und die Ausbildung neuer Hospizbegleiter unterstützen“, freute sich die 1. Vorsitzende des Hospizvereins, Christina Flauder, bei der Übergabe.

Für die Azubis war „mgo erklärt“ somit weit mehr als nur eine Ausbildungsaufgabe: Es war ein gemeinsames Herzensprojekt, in dem sie die abteilungsübergreifende und selbstständige Organisation meistern, das Azubi-Miteinander stärken und gleichzeitig einen wohltätigen Zweck unterstützen konnten.

Spendenübergabe an den Kulmbacher Hospizverein

Christina Flauder (1.Vorsitzende des Kulmbacher Hospizvereins e.V.), Jessica Nickel (Vorstandsmitglied Franken HELFEN Franken e.V.) und die Auszubildenden der mgo fachverlage.