Komplementär­medizin, Naturheilkunde und Homöopathie

Fester Bestandteil im Bereich Komplementärmedizin und Naturheilkunde sind die etablierten Fachzeitschriften CO.med und Homöopathie Zeitschrift (in Zusammenarbeit mit dem Homöopathie Forum e.V.). Seit 1.1.2022 betreuen die mgo fachverlage außerdem die Fachzeitschrift Der Heilpraktiker in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH). Das Nachschlagewerk Präparateliste Naturheilkunde – inzwischen in 45. Auflage und inklusive der Onlinedatenbank Grüne Liste – ist eine weitere Säule in diesem Segment.

Das Portfolio ist spezialisiert auf Produkte für Heilpraktiker, Ärzte für Naturheilverfahren und weitere Therapeuten sowie Anwärter und Studierende im Bereich Medizin, Heilkunde und Therapie. Über das Infoportal www.naturheilkunde-kompakt.de bietet die Redaktion Neuigkeiten zu Forschung und Wissenschaft sowie Brancheninformationen für die tägliche Praxis.

Unter dem Label ML Verlag findet sich das breite Spektrum an knapp 250 Fachbüchern mit den unterschiedlichsten Themen der Naturheilkunde. Eine Titelübersicht und zahlreiche Leseproben gibt es unter ml-buchverlag.de.

Abgerundet wird das Angebot durch die Wissensdatenbank med-search.info, auf der Leserinnen und Leser unkompliziert und zielgerichtet einzelne Artikeln recherchieren können.

Komplementärmedizin

CO.med

CO.med bietet als feste Größe unter den naturheilkundlichen Fachzeitschriften mündigen Therapeuten das geeignete Forum, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Komplementärmedizin auszutauschen und bestehende Konzepte zu erweitern.

Ob traditionelle Naturheilkunde oder energetische Regulationsverfahren, ob ergänzend oder als Alternative zu konventioneller Medizin angewandt – erst die Verbindung in Diagnose und Therapie kann das komplexe System Mensch in seiner Individualität erfassen und passende Lösungen bieten.

Komplementärmedizin

Der Heilpraktiker

Der Heilpraktiker bietet als Fachzeitschrift für Natur- und Erfahrungsheilkunde Heilpraktikern, Heilpraktiker-Schülern, Ärzten für Naturheilkunde und weiteren Therapeuten hochwertige Artikel aus dem breiten Spektrum der naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren und wertvolle Tipps für die tägliche Praxis. Forschungsergebnisse, Meldungen aus der Industrie sowie Aus- und Weiterbildungsangebote runden den Inhalt ab.

Als Organ des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH) informiert Der Heilpraktiker außerdem regelmäßig zu berufs- und gesundheitspolitischen Neuerungen sowie rechtlichen Aspekten.

Der Heilpraktiker erscheint 2025 im 92. Jahrgang und ist damit die am längsten bestehende Fachzeitschrift im Bereich komplementärer Medizin und Naturheilkunde.

Komplementärmedizin

Naturheilkunde Journal

Das Naturheilkunde Journal informiert viermal jährlich aus dem Spektrum des Praxismanagements und zu aktuellen Aus- und Fortbildungsangeboten.

Ziel des redaktionellen Konzepts ist es, erfahrenen Therapeuten ebenso wie Berufseinsteigern Wege und Anregungen zur erfolgreichen Praxisführung aufzuzeigen. Ergänzt wird das Werk durch einen aktuellen und übersichtlichen Ausbildungsführer mit Angeboten zu Grundausbildung, Weiterbildung (Spezialisierung) sowie Seminaren, Tagungen und Workshops.

Bis Ende des Jahres 2021 war das Naturheilkunde Journal als Fachmagazin für komplementärmedizinische und konventionelle Medizin bekannt.

Komplementärmedizin

Homöopathie Zeitschrift

Die Homöopathie Zeitschrift (HZ) ist eine seriöse Fachpublikation mit dem Schwerpunkt Klassische Homöopathie. Zu den Autoren zählen renommierte Therapeuten mit langjähriger Praxiserfahrung, aber auch aufstrebende jüngere Kollegen. Die HZ versteht sich als Forum, in dem alle fundierten Richtungen der Klassischen Homöopathie Gehör finden.

In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema mit wissenswerten Hintergründen und lehrreichen Praxisfällen behandelt. Zusätzlich gibt u.a. es Informationen zu Entwicklungen aus Forschung und Politik.

Komplementärmedizin

Präparateliste Naturheilkunde – Die GRÜNE LISTE

Bereits in 45. Auflage bietet die „Grüne Liste“ eine Übersicht zu rund 550 naturheilkundlichen Präparaten. Mit Zusammensetzung, Wirkung, Indikation, Darreichungsform, Packungsgröße und Dosierung sind alle wichtigen Informationen enthalten.

Um das passende Mittel ohne langes Nachschlagen zu finden, sind die Einträge nach Präparategruppen sortiert und in einem Hersteller- und einem Präparateverzeichnis gelistet. Abgerundet wird das jährlich erscheinende Werk durch wertvolle redaktionelle Beiträge, Tabellen und Übersichten rund um die tägliche Praxis.

ML Buchverlag

ML Buchprogramm

Unter der Marke ML Verlag findet sich ein umfangreiches Fachbuchprogramm zu Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Dabei handelt es sich um Bücher aus der Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft (ML), Edition CO.med, Foitzick sowie den Programmteil Erste Hilfe vom Lau-Verlag, Titel aus dem Peter Irl Verlag und dem VAS-Verlag. Mehrere Neuerscheinungen pro Jahr haben das Sortiment inzwischen auf ca. 250 lieferbare Bücher und E-Books wachsen lassen.

Das Themenspektrum reicht von Traditioneller Chinesischer Medizin, Akupunktur und Qigong über Homöopathie, Spagyrik & Heilpflanzen und manuellen Therapien wie der Dorn-Methode bis hin zu Energiemedizin, Hypnose und Erste Hilfe. Die praxisnah konzipierten Bücher richten sich an Heilpraktiker, naturheilkundlich tätige Ärzte sowie weitere Therapeuten.

Komplementärmedizin

naturheilkunde-kompakt.de

Das mgo-Portal für Naturheilkunde und Komplementärmedizin www.naturheilkunde-kompakt.de bietet Ihnen breitgefächerte Informationen und Specials rund um die naturheilkundliche Praxis.

  • News zu Entwicklungen und Trends in der Medizin und Naturheilkunde
  • Infos zu den aktuellen Ausgaben der Fachmagazine CO.med, Der Heilpraktiker sowie Naturheilkunde Journal
  • Whitepaper, Pharma-News, Newsletter-Service und Aktionen
  • Bestellmöglichkeiten für Abonnement und Probeheft, Archivzugang für Abonnenten
  • u.v.m.

Social Media

Komplementärmedizin

naturheilkunde-fortbildungen.de

Der Online-Veranstaltungskalender von „Naturheilkunde Fortbildungen“ bietet eine umfangreiche verbands- und industrieunabhängige Gesamtübersicht zu relevanten Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen (inkl. Webinare) für Heilpraktiker, naturheilkundlich tätige Ärzte und Therapeuten.

Thematisch wird das komplette Spektrum der Naturheilkunde abgebildet, mit Angeboten zu Homöopathie und Spagyrik, Darm und Mikroimmuntherapie, Psychosomatik und Psychologie, traditioneller Heilkunde oder Diagnostik.

Komplementärmedizin

Podcast naturheilkunde-kompakt

Mit dem Podcast des mgo-Portals für Naturheilkunde und Komplementärmedizin findet wertvolles Wissen für die Naturheilpraxis direkt den Weg ins Ohr. Ob Basics und Hintergründe oder Tipps und Trends – unsere Interviewpartner*innen teilen nahbar und unterhaltsam ihr Wissen. Ausgesuchte Themen kombiniert mit erfahrenen Expert*innen – wir fragen nach zu Fällen aus der Praxis oder beleuchten traditionelle wie moderne Therapiemethoden ganzheitlicher Medizin. Ein Hörerlebnis mit Tiefe und Humor!