Mit dem Erwerb der beiden Titel „Dental Magazin“ und „Dental Team“ vom Deutschen Ärzteverlag bot sich für die mgo fachverlage die Möglichkeit an, auch das Redaktionssystem Tango zu testen.
Tango ist ein hochmodernes Redaktionssystem, das die zentrale Verwaltung der Inhalte und die Veröffentlichung in verschiedene Kanäle, darunter gedruckte Publikationen, digitale Medien und soziale Netzwerke ermöglicht.
Weil auch das bisherige Redaktionssystem nGen über die Jahre hinweg zuverlässig dabei geholfen hatte, die mgo-eigenen Zeitschriften zu erstellen, wurde eine umfangreiche Gegenüberstellung der beiden Systeme unter Einbezug der zentralen IT vorgenommen. Nach einer ausführlich begründeten positiven Entscheidung für Tango wurde ein Testbetrieb auf einem extern gehosteten Server mit einer beschränkten Nutzerzahl durchgeführt. Mitte Dezember 2022 konnte Tango dann auf der Basis einer Inhouse-Installation mgo fachverlage-weit zur Verfügung gestellt werden.
Sämtliche Fachzeitschriften der mgo fachverlage sind inzwischen erfolgreich nach Tango migriert worden, womit eine einheitliche Produktion an allen Standorten gewährleistet ist.
„Die zentrale Verwaltung von Inhalten, Metadaten und Workflows in Tango erleichtert uns die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Teams“, so Wolfgang Appel, Leiter Planung & Herstellung der mgo fachverlage.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen hat sich die Geschäftsleitung letzten Freitag bei den beteiligten Kolleg*innen aus Redaktion und Planung & Herstellung für ihren Einsatz während dieser Umstellung bedankt.

