Aktuell häufen sich die Interviews in der Fachmedienpresse mit Bernd Müller, dem Geschäftsführer der mgo fachverlage GmbH & Co. KG mit Sitz im oberfränkischen Kulmbach, ob im kress pro (1/2023), im LETTER der Deutschen Fachpresse (1/2023) oder auch im buchreport magazin (2/2023). Grund dafür ist sicherlich der derzeitige Ausbau und das Wachstum der mgo fachverlage, vor allem durch Zukäufe von ganzen Verlagen, zuletzt publimed in München und teamwork media in Schwabmünchen, aber auch Titeln, zum Beispiel aus dem European Hospital Verlag, Deutschen Ärzte Verlag und Otto Hoffmanns Verlag, sowie ganz aktuell durch die Beteiligungen an der MeWi-Holding und der campus naturalis AKADEMIE, beide in Berlin.

Es ist aber auch die Erfolgsstory von Bernd Müller, der am 5. Mai 2023 sein 20-jähriges Betriebsjubiläum feiert, die andere Verleger*innen und Medien-Netzwerker*innen interessiert, denn unter seiner Leitung haben die mgo fachverlage ihren Umsatz in den letzten 13 Jahren verfünffacht und sind damit zu einem bedeutenden Player am Markt geworden.

Gerne erklärt Bernd Müller, worauf es beim Wachstum, interner Struktur und Zukäufen ankommt, was die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind und wo weitere Chancen für die B2B-Sparte liegen. Mit dem Verständnis, sich als lernendes Unternehmen weiterzuentwickeln und den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen, hat er die mgo fachverlage auf die Zukunft vorbereitet. Bei der Positionierung geht es darum, Nischen zu nutzen. „Wir sehen uns hier klar auf der Käuferseite und haben die strategische Absicht und die finanziellen Mittel dazu, unseren Marktanteil bei den Fachmedien auszubauen – also Initiative ergreifen und rasch reagieren!“ so Müller. Wachsen durch Zukäufe lautet seine Expansionsstrategie und M&A wurde von mgo fachverlage als strategische Herausforderung definiert, um langfristig am Markt bestehen zu können.

Bernd Müller, Jahrgang 1959 aus Niedersachsen, hat nach seinem Wirtschafts- und Ingenieursstudium vor allem im Druckbereich gearbeitet, unter anderem auch als Controller im Vorstandsbereich bei Gruner & Jahr oder Kaufmännischer Leiter und Financial Director bei Cpi Clausen & Bosse, bevor man ihn 2003 nach Kulmbach in die Unternehmensentwicklung im Zuge der Sanierung von Baumann Druck holte, wo er auch als Geschäftsführer der „Bayerischen Rundschau“ und kurzzeitig als Spartengeschäftsführer aller Zeitungen der Gruppe verantwortlich war.

Seit 2009 ist Bernd Müller Spartengeschäftsführer der Fachverlage. 2003 verschmolz übrigens das Kulmbacher Medienhaus Baumann mit dem „Fränkischen Tag“ aus Bamberg zur Mediengruppe Oberfranken und 2009 gründete das Medienhaus die Tochter Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage (inzwischen mgo fachverlage).

Im Dezember 2019 feierte Bernd Müller seinen 60. Geburtstag und zu diesem Anlass erschien in Anlehnung der „KU“, dem Flaggschiff der mgo fachverlage, aber auch das Zeitschriftenobjekt aus der Geburtsstunde der Fachverlage (1927 im E.-C.-Baumann Verlag), die „MÜ“ (Müllersche Umschau), in der die mgo fachverlage auch als „Perle der mgo“ zitiert werden, die sich unter der Leitung von Bernd Müller zum Schmuckstück für das ganze Unternehmen entwickelt haben und maßgeblich zum Erfolg des Hauses beitragen.

„Für mich macht den Spaß auch aus, Dinge selbst gestalten zu können“ ist ein sehr schönes Zitat aus dem Interview mit Bernd Adam, Geschäftsführer der Deutschen Fachpresse und beschreibt auch die Hands-on-Mentalität des Geschäftsführers und seines Teams. Der Erfolg gibt ihm recht!

In diesem Sinne gratulieren alle Kolleg*innen der mgo fachverlage ihrem Chef zu diesem Jubiläum und wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!

Ein besonderer Gruß und Dank kommt aus Bamberg von Walter Schweinsberg, CEO der Mediengruppe Oberfranken und Sprecher der Geschäftsführung der mgo: „Mit Bernd Müller verbindet mich die Zusammenarbeit bereits seit 1993 und auch als sich unsere Wege 1996 trennten, blieben wir im Kontakt. Zum 1.1.2003 hatten wir die Baumann-Gruppe gekauft und konnten jemand wie Bernd Müller gut gebrauchen. Am 1.5.2003 stieß er zu uns und nach verschiedenen Stationen in der mgo fand er seine Heimat bei den Fachverlagen. Die Nischenstrategie der Holding für die Fachverlage, 2009 verabschiedet, erfüllt er mit Leben und so ist aus den Fachverlagen eine tragende Säule der mgo geworden. Dafür gebührt ihm großer Dank und Anerkennung.“

20 Jahre für die Mediengruppe Oberfranken: Bernd Müller