Qigong-Kurs mit Dr. Gisela Hildenbrand in Kulmbach

Am 29. und 30. April 2023 fand in den Räumen der mgo in Kulmbach ein Einführungskurs für Qigong Yangsheng statt. In einer Mischung aus Hintergründen zu Kultur und Geschichte und praktischen Übungen konnten die Teilnehmer*innen einen runden Einblick in diese 5. Säule der chinesischen Medizin gewinnen.

Gesundheit und Wohlbefinden, Lebenskraft und geistige Klarheit gehören wohl in allen Kulturen zu den sehnlichsten Wünschen der Menschen. In China zählen Methoden, die der Kultivierung des Lebens, dem Erhalt der Gesundheit und der Stärkung der Lebenskräfte dienen, zu den hochgeschätzten Kulturgütern. Seit alters her wurde dabei auf die dem Menschen innewohnenden Kräfte vertraut.

„Reguliere den Atem, beruhige den Geist“

Erste Körperhaltungen und Bewegungen aus den „15 Ausdrucksformen“, die mit poetischen, aber einprägsamen Bezeichnungen versehen sind, konnten eingeübt werden. Neben „Zerteile die Wolken, halte den Mond“ oder „Schiebe den Berg mit beiden Händen“ lernten die Teilnehmer*innen die Figuren „Der Kondor breitet seine Schwingen aus“ und „Der Pfau schlägt ein Rad“ kennen.

Dozentin Dr. med. Gisela Hildenbrand ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V. (Bonn, gegründet 1991), einer gemeinnützigen, wissenschaftlichen Einrichtung im Bereich der Gesundheitsbildung – und dort Dozentin und Herausgeberin von Fachbüchern.

Zahlreiche Fach- und Übungsbücher aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng sind im ML Verlag erhältlich.